Pflege und Tipps rund um den Teppich
Mit dem Kauf unseres Designer-Manufaktur-Teppichs haben Sie ein hochwertiges Produkt erworben, das in seiner Nutzschicht nur aus Naturfasern besteht – reine Schurwolle oder reines Leinen. Damit Sie über viele Jahre Freude an diesem schönen Teppich haben, geben wir Ihnen nachfolgend einige Tipps zur produktgerechten Pflege.
Flusenbildung
Die Oberfläche Ihres Teppichs ist als Velours, Schlingenware oder Langflor gearbeitet. Da Wolle keine Endlosfaser ist, befinden sich in dem Wollgarn noch kurze Faserteilchen, die nicht mit dem Grundgewebe verbunden sind. Demzufolge arbeiten sich diese Teilchen in der ersten Zeit der Nutzung aus der Teppichoberfläche heraus und lagern sich dort ab. Diese Flusenbildung ist also ganz normal und bedeutet in keiner Weise eine Beeinträchtigung der Qualität oder der Lebensdauer des Teppichs. Diese erfordert lediglich in den ersten Wochen der Nutzung ein häufigeres Absaugen des Teppichs.
Überstehende Fäden
Einzelne aus dem Teppichflor herausstehende Florfäden können Sie unbedenklich im Bereich der allgemeinen Florhöhe mit einer kleinen Schere abschneiden. Nicht ziehen! Diese Fäden waren im Flor verborgen und wurden daher mit der abschließenden Schur des Teppichs nicht erfasst. Sie treten erst bei Benutzung und durch die Reinigung mit dem Staubsauger aus dem Untergrund heraus.
Staubsauger
Die regelmäßige Pflege zur Beseitigung von Gebrauchsspuren aller Art besteht grundsätzlich in ein- oder mehrmals wöchentlichem Absaugen – je nach Benutzungsgrad, mit einem leistungsfähigen Bürstensauger. Wenn möglich, den Teppich regelmäßig drehen, um sogenannte »Laufstraßen« zu vermeiden. Hochflorteppiche und alle gewalkten Qualitäten dürfen nicht mit einem Bürstensauger gereinigt werden!
Flecken
Es gibt feuchte und feste Flecken (z.B. Saft oder Ei). Bei feuchten Flecken so schnell und so viel wie möglich mit einem sauberen weißen Baumwoll- oder Mikrofasertuch aufnehmen. Anschließend, wenn nötig, mit einem handelsüblichen, biologischen Fleckenmittel bearbeiten. Feste Flecken antrocknen lassen, und dann mit einem Löffel vorsichtig abkratzen, dann die Reste wie feuchte Flecken nachbehandeln. Bei der Fleckentfernung bitte nicht durch starke Reibung auf den Flor einwirken, sondern durch Tupfen oder leichte Reibung vom Fleckenrand zur Fleckenmitte arbeiten.
Grundreinigung
Eine Gesamtreinigung des Teppichs durch Handarbeit ist nicht ratsam; es könnte ein streifiges Warenbild entstehen. Stattdessen sollte man den Teppich in eine professionelle Reinigung geben. Wegen der zur Fixierung der Florfäden verwendeten Latexmasse ist eine chemische Reinigung nicht möglich. Neben der Verwendung von Trockenreinigungsmitteln empfehlen wir die Anwendung des sogenannten Sprühextraktionsverfahrens. Dies ist eine flächige Reinigung mit einer professionellen Reinigungsmaschine unter Verwendung von handelsüblichen Reinigungsmitteln ohne mechanische Einwirkung auf den Teppichflor. Wenn Sie alle Pflegehinweise beachten und befolgen, werden Sie sicherlich lange Freude an Ihrem hochwertigen, handgetufteten Teppich haben.
Nachkaufgarantie und Service (Gilt nur für Create Teppiche)
Durch die Kombination aller Farben unserer Farbkarte und unbeschränkte Größen- und Formauswahl haben Sie individuelle Möglichkeiten, IHREN Teppich zu gestalten. Das von Ihnen erworbene Produkt können Sie auch nach vielen Jahren in der gleichen Designausführung bei uns nachbestellen. Bitte fragen Sie bei uns nach autorisierten und kompetenten Fachhändlern.
Pflege & Tipps als PDF-Download